News
News
Football People weeks: Start der Bewerbung für Unterstützungen Deadline 10. September 2017
Football People weeks: Start der Bewerbung für Unterstützungen Deadline 10. September 2017
Das Fare netzwerk stellt einen Pool für Unterstützungen zur Verfügung, um Aktivitäten und Veranstaltungen als Teil der Football People Aktionswochen zu finanzieren, eine der größten sozialen Kampagne im Sport.[/intro_paragraph]
Die Kampagne zielt darauf ab, 100.000 Menschen von Gruppen an der Basis, Fußballvereinen und Verbänden, NGOs, ethnischen Minderheitenorganisationen, LGBTIQ-Fan-Gruppen und anderen zu beteiligen und somit Teil einer sozialen Bewegung zu sein, die sich auf die Bekämpfung von Diskriminierung in und durch den Fußball konzentriert.
Unterstützungen von bis zu 500 € werden für Grassroots-Aktivitäten angeboten, um Diskriminierung zu bekämpfen und die soziale Integration durch Fußball zu fördern, Vielfalt zu feiern, die Stärkung von Frauen und ethnischen Minderheiten durch Fußball zu fördern und die Inklusion von Flüchtlingen zu unterstützen.
Bewerbungen sind zwischen 1. August und 10. September 2017 über dieses Onlineformular möglich. Die Teilnahme ist selbstverständlich auch ohne ein Ansuchen um finanzielle Unterstützung möglich. Wir ersuchen euch aber trotzdem um Bekanntgabe eurer Aktivitäten und Projekte.
Piara Powar, Geschäftsführer von Fare, sagte: “Wir wollen, dass die Menschen in ganz Europa zeigen, was Fußball sein kann, wie es eine treibende Kraft für den sozialen Wandel ist, unabhängig davon, wer sie sind, ihr Hintergrund oder wo sie leben.
Unser Ziel ist es, 100.000 'football people' direkt zu erreichen, wenn ihr eine Idee habt, lasst es uns wissen.”
Auch die Förderung von größeren Veranstaltungen während der Aktionswochen ist auch möglich. Diese "event grants" zielen darauf ab, umfangreiche Initiativen zu unterstützen, die auf nationaler Ebene stattfinden. Organisationen, die interessiert sind, müssen ihre Bewerbungen bis zum 3. September 2017 abschicken.
Die vom Fare netzwerk koordinierten Football People Aktionswochen finden heuer von 5. bis 19. Oktober 2017 statt.
Latest News Articles

EMPOWER international Conference for refugee women
TRAVEL AND HOTEL BURSARIES AVAILABLE

Who is Janusz Waluś? And why he is a hero to some far-right football fans
In recent weeks banners and chants celebrating an obscure Polish man have been making the rounds at football matches by far-right supporters. The man,…

Italy: A beautiful football culture that remains rotten with racism
The latest high-profile incident involving a walk-off by Mike Maignan and his AC Milan team-mates reflects the failure to come to terms with a…

FIFA introduces ‘crossed arms’ gesture
Gesture to be used to trigger the three- step procedure by referees during matches
Call for participation
European Roundtable on Roma, Sinti, and Traveller (RST) communities in sports The European Roundtable, titled, ‘Uniting Histories: Football Heritage…

BLOG: Rafael Villanueva on challenging homophobic football culture in Mexico
“Poll after poll of the population shows the disregard most Mexicans have towards the LGBTIQ+ community. Homophobia is normalised from abuse, to human rights violations, to murder.”

EMPOWER international Conference for refugee women
TRAVEL AND HOTEL BURSARIES AVAILABLE

Who is Janusz Waluś? And why he is a hero to some far-right football fans
In recent weeks banners and chants celebrating an obscure Polish man have been making the rounds at football matches by far-right supporters. The man,…

Italy: A beautiful football culture that remains rotten with racism
The latest high-profile incident involving a walk-off by Mike Maignan and his AC Milan team-mates reflects the failure to come to terms with a…

FIFA introduces ‘crossed arms’ gesture
Gesture to be used to trigger the three- step procedure by referees during matches
Call for participation
European Roundtable on Roma, Sinti, and Traveller (RST) communities in sports The European Roundtable, titled, ‘Uniting Histories: Football Heritage…

BLOG: Rafael Villanueva on challenging homophobic football culture in Mexico
“Poll after poll of the population shows the disregard most Mexicans have towards the LGBTIQ+ community. Homophobia is normalised from abuse, to human rights violations, to murder.”

EMPOWER international Conference for refugee women
TRAVEL AND HOTEL BURSARIES AVAILABLE

Who is Janusz Waluś? And why he is a hero to some far-right football fans
In recent weeks banners and chants celebrating an obscure Polish man have been making the rounds at football matches by far-right supporters. The man,…